Einräumung

Einräumung

* * *

Ein|räu|mung, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Einräumen (2).
2. Äußerung o. Ä., mit der man etw. einräumt; Zugeständnis.

* * *

Ein|räu|mung, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Einräumen (2): dass man ... die E. dieser Rechte erzielen könnte (Dönhoff, Ära 87). 2. Äußerung o. Ä., mit der man etw. einräumt; Zugeständnis: dass ich dem Kaiser Joseph ein paar unbedeutende -en machte (B. Frank, Tage 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einräumung — (Rechtsw.), so v.w. Confessio 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einräumung — Einräumung,die:⇨Zugeständnis(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einräumung — Ein|räu|mung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zugeständnis — Einräumung, Entgegenkommen, Gefallen, Gefälligkeit, Kompromiss, Konzession; (österr. abwertend): Packelei; (Rechtsspr.): Vergleich. * * * Zugeständnis,das:1.〈AnerkennungeinesAnspruchs〉Entgegenkommen·Einräumung·Konzession+Kompromiss·einvernehmliche… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auflassungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentumsübertragungsvormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Vormerkung — Die Vormerkung stellt im Sachenrecht eine im Grundbuch verlautbarte Ankündigung eines zukünftigen Rechtserwerbs an einem Grundstück dar, auf den derjenige, zu dessen Gunsten die Vormerkung eingetragen wurde, einen Anspruch hat. Der vorgemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …   Deutsche Grammatik

  • Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …   Deutsche Grammatik

  • Adverbiale — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …   Deutsche Grammatik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”